Kochen-Essen-Wohnen
Seit der letzten Jahrhundertwende sind sie in diesem Metier tätig. Das Konzept von cook-eat-live wurde erstmals 1905 von dem Lebensmittelgeschäft Warns an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste umgesetzt. Schon damals gab es Schüsseln und Kochutensilien zu kaufen. Das Unternehmen wurde in der Stadt Meldorf gegründet, die auf halbem Weg zwischen Hamburg und Dänemark und in der Nähe der Städte St. Peter-Ording, Büsum und Friedrichskoog liegt.
Seit 1997 unterhält das Unternehmen eine Online-Präsenz. Nach 4 Jahren begann der erste Online-Verkauf. Seit 2004 bieten sie der Internet-Community mit Kochen-essen-wohnen.de einen Online-Shop für hochwertige Haushalts- und Küchenartikel. Sowohl im Ladengeschäft als auch online legen sie großen Wert auf kompetente Empfehlungen und hilfreichen Service. Sie erreichen die Mitarbeiter telefonisch unter 04832 – 97 95 787 oder per E-Mail jederzeit über das Kontaktformular.
Siegel’s Reliable RetailersSeit 2006 sind sie von Trusted Shops zertifiziert, um Ihnen ein Höchstmaß an Käuferschutz und Sicherheit zu bieten. Dies ermöglicht es ihnen unter anderem, Ihnen eine kostenlose Versicherung für Ihren Einkauf anzubieten. Auf Trusted Shops können Sie die Gesamtverkaufsleistung des Unternehmens einsehen und bewerten sowie von Kunden verfasste Produktbewertungen lesen.
Amazon’s Dining, Food, and Lifestyle Store ihre eBay und Amazon Stores führen jeweils eine Auswahl ihrer Produkte. Der Shop von Kochen-essen-wohnen.de hat die größte Auswahl, die anschaulichsten Bilder und die ausführlichsten Erklärungen.
Verschiedene Arten von Küchenmessern
Kochmesser Die vielleicht am häufigsten verwendeten Messer sind die kleineren Gebrauchsmesser. Erstere sind universelle Helfer, die für Fleisch, Fisch und Gemüse verwendet werden. Ein Santoku-Messer, eine Art japanisches Kochmesser, ist die beste Wahl für den allgemeinen Gebrauch.
Die Klinge des Fleischmessers ist lang und scharf. Dazu gehören Messer zum Tranchieren, zum Schneiden von Schinken und zum Zerteilen von Knochen. Gemüsemesser für den Hausgebrauch haben oft kurze, vielseitige Klingen. Das Tomatenmesser und das Tomatenmesser sind zwei solche Beispiele. Gemüsemesser, die von Profis verwendet werden, sind in der Regel länger.
1. Kai Wasabi Japan Messe mit Santoku
Die beliebtesten Küchenmesser aus der Wasabi Black Messerserie sind in diesem dreiteiligen Messerset von Kai Wasabi Japan enthalten. Die Qualität dieser Messer ist außergewöhnlich, und sie haben eine messerscharfe Schneide. Diese Messer sind perfekt für den täglichen Gebrauch in der Küche.
Das Set enthält ein kurzes Allzweckmesser, das auch als Schälmesser zum Schälen und Verzieren von Obst und Gemüse verwendet werden kann. Das 15 Zentimeter lange Allzweckmesser ist ideal zum Schneiden von Käse, Wurst oder Gemüse. Das große Santokumesser ist das asiatische Pendant zum deutschen Kochmesser und findet in der Küche ein breites Anwendungsspektrum, unter anderem bei der Zubereitung von Gemüse, Fleisch und Fisch.
Die japanische Messerserie Kai Wasabi Black verfügt über eine Klinge aus poliertem Edelstahl mit einer Härte von 57 bis 59 HRC. Diese Klinge ist unglaublich robust und langlebig. Die einzigartige Kombination aus Bambuspulver und Polypropylen, die für den Griff des Messers verwendet wurde, hemmt auf natürliche Weise das Wachstum von Bakterien. Die Klingen der im Kai Wasabi Set enthaltenen Messer sind nach dem Schleifen beidseitig bearbeitet.
2. Kai Kamagata Monster Set mit Kochmesser
Kai hat sich mit diesem unglaublichen Geschenkset selbst übertroffen. Die Messerserie “Kamagata” von Tim Mälzer für Kai Japan Messer besteht aus einem Kochmesser und einem Brotmesser. Das dazugehörige Kochbuch “Kitchen Impossible” ist von Tim Mälzer handsigniert und regt zum sofortigen Kochen an.
Das Tim Mälzer Monster Messerset enthält ein Kochmesser und ist erhältlich, solange der Vorrat reicht. Das Set wird in einer hübschen Geschenkbox geliefert, um es zu präsentieren.
Mit dem 20-Zentimeter-Kamagata-Kochmesser lassen sich Mahlzeiten mühelos zubereiten. Das Brotmesser kann auch zum Schneiden von anderen großen Lebensmitteln wie Melonen, Kohl oder dem Sonntagsbraten verwendet werden. Der ausgeprägte, gegenläufige Wellenschliff ermöglicht ein schnelles Schneiden von knusprigem Brot, bei dem kaum Krümel zurückbleiben.
Die Kamagata-Serie wurde vom deutschen Spitzenkoch Tim Mälzer mitentwickelt und richtet sich an den Einsteigermarkt. Kamagata (Kamagata = sichelförmig) ist die japanische Bezeichnung für diese Messer wegen der kleinen Sichelform, die die Klingen annehmen. Die Kamagata-Messerfamilie ist bekannt für ihren unkomplizierten Stil, der durch hohe Qualität und nützliche Funktionen ergänzt wird. Der unschlagbare Preis rechtfertigt sich.
Die Rockwell-Härte der Messerklingen aus rostfreiem Stahl beträgt 57 (+/- 1). Die polierten Kunststoffgriffe der Messer sind schwarz. Sie sind feuchtigkeitsbeständig, erfordern nur minimale Pflege und haben ein ergonomisches Design. Sowohl Rechts- als auch Linkshänder werden die angenehme Gewichtsverteilung eines Kamagata-Messers zu schätzen wissen. Die Klingen der Messer tragen die Signatur und das Emblem von Tim Mälzer. Die Griffe sind mit dem Metallabzeichen des Tim Mälzer Küchenstiers versehen.
3. Kai Shun Premier Tim Mälzer Messerset
Das Kai Shun Premier Set enthält das Santoku-Messer TDM-1702 und das Kochbuch “VierzweivierSiebenKochen”, beides geschrieben und signiert von Tim Mälzer. Das Santoku ist vielseitig einsetzbar und kann für die Zubereitung verschiedenster Speisen verwendet werden. Mit einer Klingenlänge von 18 Zentimetern eignet sich das Messer perfekt zum Hacken und Abwiegen frischer Kräuter. Das Kochbuch von Tim Mälzer zeigt auf 271 Seiten 130 Gerichte mit zahlreichen Fotos und persönlichen Anekdoten. Das 2-teilige Set wird in einer schönen Präsentationsbox geliefert.
Jede Schicht des Damaszenerstahls in einem Kai Shun Premier Messer wird von Hand aufgetragen. Sie sind genauso hochwertig wie die Kai Shun Messer, aber sie sehen anders aus und haben mehr Einsatzmöglichkeiten. Die Kai Shun Premier Messer unterscheiden sich von herkömmlichen Damastklingen durch ein einzigartiges Schmiedeverfahren, das die Leistung der Klinge erhöht. Die handgehämmerte Oberfläche der Messer wird durch einen ergonomisch geformten Walnussgriff ergänzt. Der letzte Teil des Griffs ist mit dem Namen und dem Emblem von Tim Mälzer eingebrannt.
4. Kyocera Keramikmesser Set “Chakall Edition”
Das Keramik-Kochmesserset “Japan Series Set Chakall Edition” von Kyocera ist eine limitierte Auflage, die erst seit November 2014 auf dem Markt ist. Das Messer, der Küchenhobel und die Autogrammkarte sind in einer exquisiten Geschenkverpackung verpackt.
Das Messer stammt aus der Premium-Keramikmesserserie “Japan” von Kyocera. Kyocera-Keramikmesser sind für ihre rasiermesserscharfen Klingen und ihre dichte, glatte Oberfläche bekannt und ein Markenzeichen dieser Art von Besteck. Die einzigartige Keramik von Kyocera ermöglicht eine extrem lang anhaltende Schärfe und eine federleichte Konstruktion.
Der dunkle, genietete Eichenholzgriff ist eine interessante Ergänzung zur schwarzen Keramikklinge mit mattem Edelstahlübergang. Das Set enthält ein Santoku, das in Europa am häufigsten verwendete japanische Messer, mit einer 14,5 Zentimeter langen Klinge und einer Gesamtlänge von 26,5 Zentimetern. Das Santoku kann in jeder Situation verwendet werden.
Neben dem Messer befindet sich ein Küchenhobel mit Keramikklingen, ebenfalls in Schwarz. Der Küchenhobel hat vier verstellbare Klingeneinstellungen. Kunststoff und Keramik bilden zusammen einen leichten Behälter, der die Oxidation verderblicher Lebensmittel durch direkten Kontakt mit Metall verhindert. Der Küchenhobel ist 9 cm lang und 27,5 cm breit.
Das Set ist nach einem der bekanntesten Köche unserer Zeit benannt. Kyocera legt eine von Chakall signierte Autogrammkarte mit zwei Rezepten für die Verwendung der Messer bei (Lammkoteletts mit Couscous und gegrillter Salat).
Leave a Comment